Rekordhoch bei CO2-Emissionen 2021

Die weltweiten CO2-Emissionen aus der Energieverbrennung und aus industriellen Prozessen stiegen 2021 wieder an und erreichten ihren bisher höchsten Jahreswert. Mit einem Anstieg von 6 % gegenüber 2020 stiegen die Emissionen auf 36,3 Gigatonnen (Gt). Quelle: IEA 

Innovationen zur Beschleunigung der

Energiewende

Unser aktuelles Projekt Bellevue IV ist ein Projekt, in dem unsere Ingenieure und Partner Innovationen entwickeln, die erneuerbare Energien in der Bootsindustrie zur Realität werden lassen. Zu diesem Zweck testen wir die neuesten und modernsten Technologien für Batterien, Solar- und Windenergie in anspruchsvollen Umgebungen. Die Entwicklung zuverlässiger, nachhaltiger und erschwinglicher Energielösungen bildet den Kern der Herausforderungen, die für CO2 freie Antriebe notwendig ist. Das Projekt verbindet Kreislaufwirtschaft mit High Tech, indem ein ausgedienter leichter Rennkatamaran als Basis genommen wurde und dieser mit modernster Technologie ausgestattet wird. 

Appic Labs GmbH

Quedlinburger Str. 1 10589 Berlin

Nehmen Sie Kontakt mit

uns auf

+49 30 2700410 info@appiclabs.com

Klimakiller Yacht

Motor und Segelyachten belasten mit Ihren Schiffsabgasen die Luft. Die Schiffe emittieren vor allem Spurengase wie Stickoxide (NOx), Kohlendioxid (CO2), Schwefeldioxid (SO2), aber auch Ruß und Feinstaub. Dies hat Auswirkungen auf die Gesundheit, die Umwelt und das Klima. Die Yachten bewegen sich zudem oft in besonders schützenswerten Ökosystemen, sodass einige Treibhausgase aber auch viele weitere Schadstoffe, die ein Dieselmotor produziert, hier noch zusätzliche Schäden anrichten. Insbesondere tragen sie zur Eutrophierung der Gewässer bei (SOX, NOX, Rußpartikel). 

Emissionen Verkehrsmittel

Sportboot 0,947 Flugzeug 0,211 Auto 0,142 Bahn 0,041 Reisebus 0,032 *Sportboot mit Dieselmotor und 5 l/h Verbrauch. Emission in kg pro-Kopf-und-km



Appic Labs GmbH

Die Umweltauswirkungen des maritimen Sektors sind vielfältig und betreffen uns alle gleichermaßen. Daher ist die Einführung einer Kreislaufwirtschaft und die Umstellung auf "Null-Emissions Schiffe“ eine wichtige Maßnahme zum Klima- und Umweltschutz .
© Appic Labs 2022

Klima retten !

Wir haben zwei Bereiche, in die wir investieren müssen: Wir brauchen neue nachhaltige Technologien, um CO2 einzusparen, und wir benötigen eine Kreislaufwirtschaft.

Rekordhoch bei CO2-Emissionen

2021

Die weltweiten CO2-Emissionen aus der Energieverbrennung und aus industriellen Prozessen stiegen 2021 wieder an und erreichten ihren bisher höchsten Jahreswert. Mit einem Anstieg von 6 % gegenüber 2020 stiegen die Emissionen auf 36,3 Gigatonnen (Gt). Quelle: IEA 

Innovationen zur Beschleunigung der

Energiewende

Unser aktuelles Projekt Bellevue IV ist ein Projekt, in dem unsere Ingenieure und Partner Innovationen entwickeln, die erneuerbare Energien in der Bootsindustrie zur Realität werden lassen. Zu diesem Zweck testen wir die neuesten und modernsten Technologien für Batterien, Solar- und Windenergie in anspruchsvollen Umgebungen. Die Entwicklung zuverlässiger, nachhaltiger und erschwinglicher Energielösungen bildet den Kern der Herausforderungen, die für CO2 freie Antriebe notwendig ist. Das Projekt verbindet Kreislaufwirtschaft mit High Tech, indem ein ausgedienter leichter Rennkatamaran als Basis genommen wurde und dieser mit modernster Technologie ausgestattet wird. 

Klimakiller Yacht

Motor und Segelyachten belasten mit Ihren Schiffsabgase die Luft. Die Schiffe emittieren vor allem Spurengase wie Stickoxide (NOx), Kohlendioxid (CO2), Schwefeldioxid (SO2), aber auch Ruß und Feinstaub. Dies hat Auswirkungen auf die Gesundheit, die Umwelt und das Klima. Die Yachten bewegen sich zudem oft in besonders schützenswerten Ökosystemen sodass einige Treibhausgase, aber auch viele weitere Schadstoffe, die ein Dieselmotor produziert, hier noch zusätzliche Schäden anrichten. Insbesondere tragen sie zur Eutrophierung der Gewässer bei (SO X , NO X , Rußpartikel). sed cillum reprehenderit aliquip consequat ullamco non consequat et, ut ut officia est fugiat amet? Mollit, elit nostrud nisi aute velit occaecat consectetur reprehenderit labore, est in. Duis id in mollit, anim id esse. Reprehenderit commodo quis 

Emissionen Verkehrsmittel

Sportboot 0,947 Flugzeug 0,211 Auto 0,142 Bahn 0,041 Reisebus 0,032 *Sportboot mit Dieselmotor und 5 l/h Verbrauch. Emission in kg pro-Kopf-und-km



Appic Labs GmbH

Quedlinburger Str. 1 10589 Berlin

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

+49 30 2700410 info@appiclabs.com

Appic Labs GmbH

Die Umweltauswirkungen des maritimen Sektors sind vielfältig und betreffen uns alle gleichermaßen. Daher ist die Einführung einer Kreislaufwirtschaft und die Umstellung auf "Null-Emissions Schiffe“ eine wichtige Maßnahme zum Klima- und Umweltschutz .
© Appic Labs GmbH 2022

Klima retten !

Wir haben zwei Bereiche, in die wir investieren müssen: Wir brauchen neue nachhaltige Technologien, um CO2 einzusparen, und wir benötigen eine Kreislaufwirtschaft.
Start Start
Über Appic Über Appic
Historie Historie
Projekt Projekt
Project Team Project Team
Kontakt Kontakt

  • Home
  • Über
  • Historie
  • Projekt
  • news
  • project team
  • Kontakt